BISS e.V. 
 INDIVIDUELL, FLEXIBEL, SCHNELL! Gemeinsam Ziele erreichen... 
 

Schulung zum Thema
Flucht und Trauma, das Asylverfahren in Deutschland im Überblick und
die Arbeit in Flüchtlingsunterkünften


Grundlagen:

Die Schulung richtet sich an Teilnehmenden, die in der Arbeit mit Flüchtlingen tätig sind.



Schulungsorganisation:

Die Schulung wird von unserem Sozialpsychologen mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich Erwachsenenbildung und Coaching. Seine zentrale Aufgabe besteht darin, Personen zu den Themen Flucht und Trauma, das Asylverfahren in Deutschland sowie der Aufgaben und Befugnissen bei der Arbeit in Flüchtlingsunterkünften mit seiner Fachkompetenz zu beraten, zu coachen und zu trainieren. Die Arbeitsweise orientiert sich dabei eng an der Praxis und dem Bedarf der Beteiligten.


Schulungsprogramm:

Ziele:

Die Schulungsteilnehmenden sollen folgendes verstehen und verinnerlichen:


  • Die Fluchtgründe sowie deren psychischen Auswirkungen
  • Die Hoffnungen, Erwartungen und Befürchtungen
  • Das Asylverfahren in Deutschland im Überblick
  • Rechte und Pflichten von Geflüchteten
  • Aufgaben und Befugnisse bei der Arbeit in Flüchtlingsunterkünften


Inhalte/Themen und Ablauf:


  1. Flucht und Trauma
  2. Das Asylverfahren in Deutschland im Überblick
  3. Die Arbeit in Flüchtlingsunterkünften



Themen:

  • Fluchtursachen
  • psychische Auswirkungen der Flucht und  Trauma
  • Übungen
  • Das Asylverfahren in Deutschland im Überblick
  • Rechte und Pflichten der Geflüchteten
  • Aufgaben und Befugnisse bei der Arbeit in Flüchtlingsunterkünften    
  • Praxisbezogene Übungen
  • Fragenbesprechung