Die Gründung des BISS e.V. resultiert aus persönlichem Engagement, professionellem Anspruch, gesammelten Erfahrungen sowie der ethnischen Verpflichtung, jedem Menschen ein selbst bestimmtes Leben zu ermöglichen.
Diese Überzeugungen der Gründer sowie die vier fundamentalen Säulen:
nutzen wir als moralischen Kompass zur Entwicklung und zur Erweiterung unserer Angebote. Zeitgleich sind sie oberste Maxime bei der Ausarbeitung neuer Konzepte...
BISS Institut für Bildung, Integration, Stabilität und Soziales e.V. hat sich im November 2018 gegründet und ist somit eine junge Organisation. Die Initiative zur Gründung des Vereins entstand durch vielfältige Erfahrungen der Gründer, durch die hauptamtliche Arbeit in unterschiedlichen Funktionen der Flüchtlingshilfe sowie im öffentlichen Dienst.
Das durch Leitungsfunktionen in der Flüchtlingshilfe sowie dem Mitwirken an konzeptionellen Arbeiten in Regierungsauftrag gewonnene „Know-how“ einiger der Gründer, hat maßgeblich zu der Entwicklung des Vereinkonzeptes, aber auch zu einem ausgeprägten Qualitätsanspruch in allen Bereichen der Organisation beigetragen. Professionalisierung, Standardisierung sowie ein offener und kollegialer Austausch haben oberste Priorität.
Nach der Gründung im November 2018 stand der BISS e.V. als neuer Träger vor der großen Herausforderung, auf einem Markt, mit vielen unterschiedlichen Akteuren fußzufassen und Auftraggeber von der Qualität der Angebote zu überzeugen.
Im März 2019 entstanden die ersten beiden Ausschreibungskonzepte, die dazu führten, dass BISS in beiden Fällen den Zuschlag erhielt...