Nach der Gründung im November 2018 stand der BISS e.V. als neuer Träger vor der großen Herausforderung, auf einem Markt, mit vielen unterschiedlichen Akteuren fußzufassen und Auftraggeber von der Qualität der Angebote zu überzeugen. Im März 2019 entstanden die ersten beiden Ausschreibungskonzepte, die dazu führten, dass BISS in beiden Fällen den Zuschlag erhielt. Wir freuen uns sehr, Die Stadt Willich seit Juni mit einem Sozialarbeiter unterstützen zu dürfen und im Rahmen des „Zentrale Zuwanderungsmanagements“ einen Beitrag dazu leisten können ein friedliches und offenes Miteinander zu fördern und aufrecht zu erhalten.
Ebenso Glücklich sind wir, die Möglichkeit erhalten zu haben unser Projekt, „Leben selbst gestalten!“, welches sich an geflüchtete Frauen bzw. Frauen mit Migrationshintergrund richtet und aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen der Bundesförderung „Demokratie Leben!“, in der Stadt Neuss finanziert wird, ebenfalls seit Juni, umsetzen zu können.
Selbstverständlich befinden wir uns neben diesen ersten Handlungsfeldern weiterhin im stetigen Austausch mit unterschiedlichen Institutionen, Behörden und Unternehmen, um neue Möglichkeiten zu schaffen, weitere Angebote zu platzieren und unser Netzwerk auszubauen.
Weiterhin beschäftigen wir uns aktuell intensiv mit den Ursachen und Auswirkungen von Stress auf verschiedenste Lebensbereiche. Gemeinsam mit Psychologen und anerkannten Stressresilienz-Trainern entwickeln wir Angebote, welche in Kürze für unterschiedliche Zielgruppen bereitgestellt werden.
Das zentrale Zuwanderungsmanagement ist Teil des gesamtstädtischen Konzeptes zur Unterbringung, Betreuung und Integration von Geflüchteten...
Mit dem Konzept, „Leben selbst gestalten!“ konnten wir den Begleitausschuss des Rheinkreis Neuss davon überzeugen, uns die Möglichkeit zu geben, ein Kursangebot für geflüchtete Frauen bzw.
Der Umgang mit Stress ist in unserer Leistungsorientierten Gesellschaft für viele Menschen zu einer alltäglichen Belastung geworden, die als natürlicher Bestandteil des Lebens hingenommen wird...
Im November 2018 gründeten wir mit 7 engagierten Mitgliedern den eingetragenen Verein BISS e. V.
Die Flüchtlingskrise, vor allem durch die andauernden Kriege in Nahost, stellt unsere Gesellschaft vor neue und interessante Herausforderungen. Dies beinhaltet vielschichtige Aufgaben der Integration, vor allem junger und Heranwachsender Menschen. Da die Integration nicht nur bürgerliche Pflicht ist, sondern auch Chancen für uns alle bedeutet, ist sie so wichtig...
Die Gründung des BISS Institut für Bildung, Integration, Stabilität und Soziales e.V. basiert auf persönlichem Engagement, professionellem Anspruch, gesammelter Erfahrung und der ethischen Verpflichtung jedem Menschen ein selbst bestimmtes Leben zu ermöglichen, der ein solches wünscht...
BISS Institut für Bildung, Integration, Stabilität & Soziales e.V.
Büchel 12-14 | 41460 Neuss
© 2023 BISS Institut für Bildung, Integration, Stabilität & Soziales e.V.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.